- Facharbeiterin
- Fạch|ar|bei|te|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Facharbeiterin — Fach|ar|bei|ter [ fax|arbai̮tɐ], der; s, , Fach|ar|bei|te|rin [ fax|arbai̮tərɪn], die; , nen: Arbeiter, Arbeiterin mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem bestimmten Beruf: wir suchen dringend Facharbeiter, Facharbeiterinnen für die… … Universal-Lexikon
Ackerbauer — Landwirt beim Pflügen, wie es bis in die 1960er Jahre üblich war Getreideernte im 21. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Ackerer — Landwirt beim Pflügen, wie es bis in die 1960er Jahre üblich war Getreideernte im 21. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Agrarökonom — Landwirt beim Pflügen, wie es bis in die 1960er Jahre üblich war Getreideernte im 21. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
LandwirtIn — Landwirt beim Pflügen, wie es bis in die 1960er Jahre üblich war Getreideernte im 21. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Landwirtschaftsmeister — Landwirt beim Pflügen, wie es bis in die 1960er Jahre üblich war Getreideernte im 21. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Meisterlandwirt — Landwirt beim Pflügen, wie es bis in die 1960er Jahre üblich war Getreideernte im 21. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Maika Friemann-Jennert — (* 24. Juni 1964 in Ludwigslust) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Friemann Jennert besuchte die Polytechnische Oberschule in Techentin und Ludwigslust und machte die Ausbildung zur Facharbeiterin an der Stadt und Kreisbibliothek Ludwigslust.… … Deutsch Wikipedia
Agnes Schierhuber — (* 31. Mai 1946 in Reith) ist eine österreichische Politikerin (ÖVP). Sie war von 1995 bis 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments. Als ausgebildete landwirtschaftliche Facharbeiterin hat sie von 1967 bis 2000 gemeinsam mit ihrem Mann einen… … Deutsch Wikipedia
Agrar — Landwirtschaft in Ägypten, 1920er Jahre Landwirtschaft ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Der Anbau von Pflanzen und die Nutzung und Züchtung von… … Deutsch Wikipedia